JAZZ • WORLD / Inspiriert von ihren orientalischen und skandinavischen Wurzeln, zutiefst mit dem Klang und der Ausdruckskraft der Ornamentik aus Nord und Süd verbunden haben Asita Hamidi und Björn Meyer mit ihre ganz eigene musikalische Sprache geschaffen. Als Hommage an Asita, die 2012 verstorben, hat Björn Meyer durch neue Einflüsse ergänzt und weiterentwickelt.
Im Dezember 2012 ist die iranische Harfenistin, Sängerin und Komponistin Asita Hamidi verstorben. 1961 in Wien geboren, lebte sie seit 1976 in Bern und war fester Bestandteil der Schweizer Musikszene. Vor allem mit dem 1996, zusammen mit Bassisten/Komponisten Björn Meyer aus Schweden, gegründeten Quartett .
Mehrere Jahre lang bereisten Asita Hamidi und Björn Meyer regelmässig den Iran und Schweden, um gemeinsam mit Musikern und deren musikalischen Einflüssen, Neuland zu entdecken. Dies führte zur Idee mit weiteren Musikern aus der Schweiz und aus Ägypten das Projekt zu schaffen. Nach ersten Probetagen im 2012 musste das Projekt wegen Asita’s Gesundheitszustands abgebrochen werden. Als Hommage an Asita fanden 2013 in Bern und Teheran Konzerte statt.
Seither hat Björn Meyer durch neue Einflüsse ergänzt und weiterentwickelt. Zehn Jahre nach dem ursprünglich geplanten Termin waren im Dezember 2022 in Bern und Schaffhausen die Uraufführungen des Gesamtwerks zu erleben. Nun folgen weitere Konzerte um diese besondere Musik in ihrer einzigartigen Besetzung erklingen zu lassen.
Inspiriert von ihren orientalischen und skandinavischen Wurzeln, zutiefst mit dem Klang und der Ausdruckskraft der Ornamentik aus Nord und Süd verbunden haben Asita Hamidi und Björn Meyer mit ihre ganz eigene musikalische Sprache geschaffen. Sie vereint Einflüsse aus den vermeintlich unterschiedlichen kulturellen Hintergründen, in unvergleichlicher Klangästhetik und aussergewöhnlicher Instrumentierung mit Mandola, Geige, Cello, Schlagzeug und traditionellen Instrumenten wie Duduk (armenische Hirtenschalmei) und der schwedische Nyckelharpa sowie Frauen- und Männerstimmen. Musik als universelle Sprache, ein unvergessliches Hörerlebnis — intensiv und dynamisch.
Line-up:
Emilia Amper (Schweden) – Nyckelharpa
Veronika Stalder (CH) – Gesang
Mohamed Sami (Ägypten) – Geige
Reza Asgarzadeh (Iran) – Duduk
Bruno Amstad (CH) – Gesang Human Soundeffects
Kaspar Rast (CH) – Schlagzeug, Perkussion
Carlo Niederhauser (CH) – Cello
Björn Meyer (S,CH) – Bass, Bassmandola, Künstlerische Leitung
Werner Dönni (CH) – Ton