Am kommenden Wochenende – und eigentlich auch am Freitag darauf und am Freitag darauf auch wieder… – ist Tanzen angesagt: Der legendäre St. Galler DJ JOHNNY LOPEZ bringt mit einer Disco-Party „Good Vibes“ in die INDUSTRIE36, der Tanzlehrer und DJ JUANQUI JAY feiert am Samstag die Sinnlichkeit und das Feuer des BACHATA und am Freitag darauf reisst die Indie Irish Folk Rock Band THE LED FARMERS jeden Tanzmuffel aus den schlappen Schlappen.
Monat: April 2022
In Erinnerungen schwelgen…
War das ein heisses Konzertwochenende mit PHILIPP FANKHAUSER, PANDA LUX und dem DAVE WECKL/TOM KENNEDY PROJECT! (Verlinkt sind jeweils die fotografischen Erinnerungen von Res Lerch im Rorschacher Echo).
Hier finden Sie weitere spannende, fotografische Eindrücke von Peter Hummel (PHILIPP FANKHAUSER) und von Pino Buoro (DAVE WECKL/TOM KENNEDY PROJECT).
Heisses Konzertwochenende!
Am Wochenende vom 22. bis 24. April sind gleich drei hochkarätige Liveacts angesagt:
Freitag, 22. April, 20 Uhr (in Zusammenarbeit mit gambrinus jazz plus)
Philipp Fankhauser
ist mit Herz und Seele Bluesmusiker. Doch was er mit seinem letzten Album „I’ll Be Around“ im 2017 begonnen hat, führt er mit seinem 16. Album „Let Life Flow“ mit einem Gespür für feine Zwischentöne weiter und stärkt damit seinen exzellenten Ruf für soulgetränkten Blues.
» Details
Samstag, 23. April, ab 20.15 Uhr
Panda Lux
und Supporting Act
Nola Kin
(in Zusammenarbeit mit Treppenhaus Rorschach)
Feinste Pop Musik anno 2022. Mit der „Blumen Tour“ im Frühjahr holen Panda Lux auch direkt ihre Schweiz-Konzerte zum zweiten Studioalbum „Fun Fun Fun“ nach. Als Support mit dabei ist Nola Kin, das Solo-Projekt von Carla Fellinger, die ihre rauchig-warme Stimme und ihre Songwriting-Skills erstmals live auf die Bühne bringt.
» Details
Sonntag, 24. April, 17 Uhr (in Zusammenarbeit mit gambrinus jazz plus)
Mit dem
Dave Weckl / Tom Kennedy Project
wird eine hochenergetische Electric Jazz Fusion-Band mit dem Guru des Fusion-Drumming die INDUSTRIE36 jazzrocken…
» Details
Noche Latina: Amik Guerra Afro Caribbean Latin Project
Der in Kuba geborene Amik Guerra ist auch in der aktuellen, dritten Staffel der Fernsehsendung «Sing meinen Song – Das Schweizer Tauschkonzert» als Trompeter dabei. Seine musikalische Darbietung zeigt höchste Qualität bis ins letzte Detail, eine spürbare Leidenschaft und Herzlichkeit. Die Musik war und ist ihm stets treuester Begleiter – als Brücke zwischen den Kulturen, als Kommunikationsmittel, als Entdeckungskanal, als Spielplatz für Kreativität, als Möglichkeit, Grenzen und mehr zu entdecken, als Türöffner für neue Universen.
Der Name seines aktuellen Live-Projekts Afro Caribbean Latin Project ist eine klare Ansage, wohin die Reise musikalisch geht: Renommierte kubanische Songs werden mit neuen Harmonien ausgestattet und neu arrangiert, zu hören gibt es Jazzstandards in afrokaribischen Farben und Nuancen. Mit fesselnden Rhythmen, reichhaltigen Harmonien und ansteckenden Melodien soll die Seele berührt werden.
In seiner aktuellen Band versammelt Amik Guerra herausragende Exponenten der lateinamerikanischen Musikszene, alle aus Kuba stammend: Bassist Eduardo Cespedes und Schlagzeuger Ernesto Lopez Cuba bilden die treibende Rhythmusgruppe und Aismar Simon Carillo erweitert mit einfühlsamem, perlendem wie perkussivem Klavierspiel das Klangspektrum. Die Sängerin Virginia Quesada und Amik Guerra selbst an der Trompete würzen die Salsa zu einem feurigen, schweisstreibenden Gericht, das nur noch das pulsierende Leben im Moment zulässt.
Samstag, 9. April, 21 Uhr
Noche Latina: Amik Guerra Afro Caribbean Latin Project
Vor und nach dem Konzert Latin-Groove mit DJ Juanqui Jay;
kostenloser Son-Cubano-Workshop von 19.30 bis 20.30 Uhr mit Juanqui (keine Voranmeldung nötig)
» Details
Erfolgreiche 1. Bodensee-Schallplatten-Börse
Das war ein Volltreffer beim ersten Versuch! Die 1. Bodensee-Schallplattenbörse vom Sonntag, 3. April 2022, durfte über 300 Besucherinnen und Besucher zählen und wartete mit einem attraktiven Angebot auf 100 Laufmetern auf, das sehr reges Interesse mit top-zufriedenen Händlern fand:
„Es war ein grosses Vergnügen, dabei zu sein, und ein Riesenkompliment und grossen Dank an alle, die ihren Beitrag geleistet haben! Ich melde mich jetzt schon für die zweite Ausgabe an 😊.“
„Ein großes Lob an das Veranstaltungsteam. Hier gab es auch wirklich gar nichts zu bemängeln.“
„Merci für die professionelle Durchführung. War wirklich supi. Gerne wieder und bis bald!“
Voranzeige: Die 2. Bodensee-Schallplattenbörse findet am Sonntag, 2. April 2023 statt